Informatives zum Freizeitpark Nottensdorf
Schnellüberblick
Hier haben wir für die Besucher und Nutzer des Freizeitpark Nottensdorf wichtige wie interessante Informationen zusammengetragen. Sollten Ihre Fragen an dieser Stelle dennoch nicht beantwortet werden, rufen Sie uns gerne an!
Zeiten
Preis pro Ticket
3,00 €
Anfahrt
Weiteres
Jobs
TEL: 04163 808 485
Kontaktformular
Bullenreiten im Freizeitpark Nottensdorf
Bullenreiten im Freizeitpark Nottensdorf

Öffnungszeiten ab April
Kalte Jahreszeit ab Oktober – März
.
Warme Jahreszeit ab April
Di. – Fr.
14:00 Uhr -19 Uhr
Sa.+So., Feiertags + Nieds.Sommerferien
11:00 Uhr – 19/20:00 Uhr
Ruhetag
Montags geschlossen
Kein Saisonende 2021
Wir öffneten auch in den Wintermonaten von November bis Februar
Freitag: 14 – 18h
Samstag und Sonntag 13h – 18h
Eintritt, Preise, Tickets, Rabatte
Wie das halt so ist im Leben, alles hat seinen Preis. So auch die ein oder andere Attraktion und unser Getränke- und Speisenangebot im Freizeitpark Nottensdorf. Immer bemüht, die Preise „attraktiv“ zu halten, müssen die festgelegten Preise aber dennoch dazu beitragen, dass der Park, deren Pächter wir sind, weiter unterhalten werden kann. Wir bitten daher um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Eintritt Freizeitpark
Der Eintritt in den Freizeitpark ist kostenlos.
Bitte beachten Sie: Mit dem Betreten des Freizeitparks sind Sie mit unseren AGB und Hausregeln einverstanden und richten sich danach!
Abrechnung nach "Tickets"
Kostenpflichtige Spiele und Fahrattraktionen werden im „Ticketverfahren“ abgerechnet. Dieses Verfahren dient als Park internes Zahlungsmittel. Entsprechende Tickets können am Kiosk erworben werden.
Wir bieten Einzeltickets zu EUR 3,00 oder Zehnertickets zu EUR 30,00 + 1 Ticket gratis an.
Kostenpflichtig sind u. a.:
Minigolf, Trampoline, Kinder-Bungee-Trampoline, Grillplätze, Quads für Groß und Klein, Liegeräder (Trikes) aller Größen, Elektr. Autos für Kleinkinder, Zorbbälle (Laufbälle).
Alle Gerätschaften, die einen öffentlichen Spielplatz auszeichnen, sind kostenfrei nutzbar. Dazu gehören auch der Aussichtsturm und der Kletter-Boulder.
Rabattmöglichkeiten
Unsere Empfehlung:
Bei starkem Interesse an unseren Angeboten lohnt es sich eine Zehner-Karte zu 30,00 € im Wert von 33,00 € zu kaufen. Damit haben Sie ein Ticket geschenkt bekommen.
Wenn Sie 10 Zehner-Karten aufgebraucht haben und uns an der Kasse vorlegen, erhalten Sie als Treueprämie 1 Zehnerkarte (also 33,00 €) geschenkt. Dadurch haben Sie insgesamt 60,00 € gratis dazu bekommen.
Korkgeld
Korkgeld für Selbstversorger beträgt 3,00 € pro Kopf zu entrichten bei der Anmeldung im Park.
Warum Korkgeld?
Der Freizeitpark ist bei sehr vielen Leuten sehr beliebt. Wir haben Stammkunden jeden Alters, die sich darauf verlassen, dass alles funktioniert. Dazu braucht es die tägliche Parkpflege, Müllabfuhr, Toilettenreinigung, Personalkosten, für diese Arbeiten, etc. Es würde zu weit führen alle Kosten aufzuzählen, die es braucht den Freizeitpark aufrecht zu erhalten.
Im besten Fall bestreiten wir diese Kosten durch unsere Einnahmen am Kiosk. Da Sie als Selbstversorger unseren Kiosk nicht in dem Maße nutzen, wie wir es brauchen, (ca, 10 € pro Person) ist das Korkgeld Ihr Beitrag zum Erhalt des Parks.
Kann man das Korkgeld anrechnen, wenn man trotz eigener Versorgung dennoch im Imbiss oder Kiosk etwas verzehrt?
Nein, das geht leider nicht. Wir haben nur den Mindestumsatz fürs Korkgeld berechnet, den es braucht den Park zu erhalten. Jeder “Extragroschen“ ist sehr wichtig für uns. Wir freuen uns auch über jeden Beitrag zum weiteren Gelingen, ob es sich um Sach-, oder Geldspenden handelt ist dabei nicht relevant.
Preise für Attraktionen
Die Basis unserer Preisberechung für Spiele und Attraktionen sind EUR 3,00 pro Ticket.
TEL: 04163 808 485
Kontaktformular
Anfahrt Freizeitpark Nottensdorf
Freizeitpark Nottensdorf · Am Freizeitpark 4 · 21640 Nottensdorf
TEL: 04163 808 485
Wissenswertes und Wichtiges
Wir fassen an dieser Stelle alle wichtigen und/oder wissenswerten Fakten in einer kleinen Übersicht zusammen. Sie soll unseren Besuchern helfen zu verstehen und dadurch die Motivation zur Weiterführung des Freizeitparks anregen. Die Wartung, Pflege und Führung des Freizeitparks erfordert viel Zeit, Kraft und eine geprägte innere Einstellung zur Sache – Dieser Job ist keine Selbstverständlichkeit, jede Unterstützung, und wenn Sie noch so klein ist, hilft bei dem Projekt.
Kontaktformular
Informationen
Wissenswertes
Parkplätze
Ja, selbstverständlich gibt es welche. Sie sind ca. 50 Meter vor dem Eingangstor in begrenzter Zahl kostenlos verfügbar.
Hunde
Wir mögen Hunde. Eine Mitbringung ist aus versicherungstechnischen Gründen dennoch nicht gestattet.
Toiletten
Der am Eingang liegende Toillettenbereich ist für unsere Besucher nutzbar. Eine Nutzungsspende hilft uns sehr.
Parkbänke
Unsere Parkbänke sind zwar Wind und Wetter ausgesetzt, sind aber immer für einen Zwischenstopp gut.
Korkgeld
Korkgeld für selbstverpflegende Besucher des Freizeitparks sollte eine Selbstverständlichkeit sein. DETAILS.
Erste Hilfe
Für kleinere Verletzungen oder Schnittwunden halten wir unseren Erste-Hilfe-Koffer im Eingangsbereich bereit.
Natur genießen
Falls Sie einfach nur geselliges Treiben in freier Natur genießen wollen, sind Sie bei uns richtig.
Zahlung
„Nur Bares ist Wahres“ – Das stimmt soweit, wir akzeptieren aber auch die elektronische Zahlung per EC-Karte.
Vielbesucher
Sammeln Sie Ihre bereits abgenutzten Zehnerkarten (10 Stück) und erhalten eine Zehnerkarte geschenkt.
Weitere Informationen
Wichtig
Hausregeln & AGB
Als Pächter und Betreiber des Freizeitparks haben wir das dringende Anliegen alles Notwendige zur Sicherheit unserer Besucher beizutragen. Beachten Sie bitte unsere Hausregeln und AGB.
mehr erfahren
Damit kein Besucher benachteiligt oder gar verletzt, den Forderungen der Versicherungen ordnungsgemäß nachgekommen wird und wir als Pächter des Freizeitpark Nottensdorf nicht die Lust an der Sache verlieren, gibt es selbstverständlich auch bei uns Hausregeln und AGB´s zum Nachlesen.
Hinter den Kulissen
Was viele nicht wissen… Ein Großteil unserer Gäste glaubt, der Freizeitpark ist eine öffentliche Einrichtung, die von der Samtgemeinde Horneburg betrieben wird. Dem ist nicht so!
mehr erfahren
Das 2 ha große als Freizeitpark genutzte Gelände in Nottensdorf ist verpachtet und somit Privatgelände.
Der Freizeitpark muss völlig selbstverantwortlich und autark betrieben und gepflegt werden. Dies erfordert viel Zeit und kann nur mit zusätzlicher Hilfe von Mitarbeitern bewältigt werden.
Zu Spielzwecken ist der Eintritt kostenfrei, was für uns bedeutet, dass mehrere Hundert Gäste das Gelände, die Abfalleimer, Toiletten, Tische, Bänke u.v.m. benutzen, ohne dass wir verdienen können.
Dies verursacht viele Kosten (Wasser, Strom, Müllabfuhr, Versicherungen, etc., da zahlen wir dann tatsächlich zu!)
Daher wurde das Korkgeld eingeführt. Jeder Gast, ab dem 3. Lebensjahr, muss 3,00 € bezahlen, wenn er/sie Verpflegung mitbringt, um den Gewinnausfall des Betreibers auszugleichen.
Daher appellieren wir an unsere Gäste,
- sich bei uns am Kiosk anzumelden, damit wir gegebenenfalls das Korkgeld kassieren können
- die Müllproduktion gering zu halten
- einen Kostenbeitrag für die Toiletten zu leisen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Klaus und Sylvia Kläre & Team
Aushilfen gesucht
Wir brauchen Hilfe
bei den Spielattraktionen, im Imbissbereich sowie für die Park- und Gerätepflege
Was müssen Sie können oder sein?
Wir suchen keine Spezialisten, die nur den einen oder den anderen Bereich abdecken wollen, sondern interessierte junggebliebene Mitarbeiter, die Abwechslung im Arbeitsbereich lieben. So kann es sein dass Sie an einem Tag die eine Arbeit machen und an einem anderen Tag einem anderen Bereich zugeordnet werden. Es hängt von der Wettersituation, der Besucherzahl im Park und Ihrer persönlichen Begabung ab in welchem Bereich wir Sie passend einsetzen.
Wir nennen Sie dann Allrounder.
Für die Spielgeräte werden Sie von uns angelernt. Wir wissen, der Platz ist dann richtig besetzt, wenn der Mitarbeiter Freude am Umgang mit Kindern hat und sie mit einer natürlichen Autorität anleiten kann die Geräte so zu nutzen, wie sie gedacht sind.
Im Imbiss verkaufen wir nur frisch hergestellte Kost, die innerhalb kurzer Zeit fertig gestellt werden kann, damit unsere hungrigen Gäste nicht allzu lange auf ihr Essen warten müssen. Dazu bedarf es keiner Kochkünste. Alles Notwendige lernen Sie von uns und dem Gesundheitsamt bei der Erstbelehrung.
Park- und Gerätepflege ist besonders sinnvoll durch einen Mitarbeiter besetzt, der technisches Verständnis hat.
Für wen eignet sich das Jobangebot besonders?
Wir haben festgestellt, dass diejenigen am meisten Freude bei der Arbeit haben, die sich gern körperlich an der frischen Luft bewegen und die den Umgang mit gutgelaunten Leuten pflegen möchten und neuen Dingen immer aufgeschlossen gegenüber stehen.
Arbeitszeiten und Bezahlung
Der Einsatzplan für Aushilfskräfte sieht vor einen Nachmittag in der Woche und einen Tag am Wochenende für uns zu arbeiten. So können unter anderem Studenten, Schüler und Rentner sich bei uns einbringen ohne zu viel Zeit der anderen wichtigen Dinge im Leben zu besetzen. Wir zahlen unseren Aushilfskräften den Mindestlohn doch max. 450 €.
Welche Bedingungen stellen wir?
Wir suchen Mitarbeiter, die während der Arbeitszeiten nicht rauchen, nicht am Handy kleben, sich flexibel in die Situationen und Anforderungen des Arbeitstages einfügen und den Umgang mit Kindern lieben.
Kontaktieren Sie uns um alle Fragen, die sich ergeben haben, zu besprechen.
Nutzen Sie bitte das Kontaktformular für die erste Kontaktaufnahme.
Bewerbung per Kontaktformular